Ab ins Grüne – wir l(i)eben Nachhaltigkeit im SEP

PV Anlage

Am Dach des SEP wird sauberer Strom gewonnen

Gelebter Klimaschutz: Das Familieneinkaufszentrum SEP setzt auf nachhaltige Energieversorgung. Dazu wurden von der Gmundner Stromwerkstatt Teile der Dachflächen innerhalb von nur sechs Wochen mit einer 200 kWp-Photovoltaikanlage ausgestattet und in Betrieb genommen. Mit dem zu 100 Prozent sauber produzierten Strom lässt sich der jährliche Bedarf von 50 Haushalten decken – oder eben der Energieaufwand für Klimaanlagen, Beleuchtung, Belüftung u.s.w. im SEP. 

Industrielle Abwärme

Abwärme vom Zementwerk Hatschek 

Nach der Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage im Sommer zur Erzeugung von sauberen Strom wird nun mit der industriellen Abwärme vom Zementwerk Hatschek im SEP für nachhaltige Wärme gesorgt. Die bei der Zementproduktion entstehende Hitze wird von der Energie AG aufbereitet und für die Heizung des SEP zur Verfügung gestellt. Wir sind stolz, dass wir eine der ersten sind, welche die Abwärme unseres Nachbarn nutzen können und reduzieren somit unseren Gasverbrauch um rund 80%. Wir verbessern somit unseren Fußabdruck um 700 Tonnen Co2 pro Jahr!

Bücherlounge

Lions Bücherlounge

Seit Anfang Oktober 2019 erstrahlt die „Lions-Bücherlounge“ in neuem Glanz, sie entstand 2014 durch eine Zusammenarbeit der Lionsclubs Gmunden und Traunsee Allegra.

Die Bücherlounge ist mit gespendeten Büchern bestückt, die man durch eine freiwillige Spende erwerben kann. Die Spenden werden für karitative Zwecke in der Region verwendet!

E-Ladestation

E-Ladestation 

Die Energie AG betreibt in Oberösterreich ein dichtes Ladenetz zum öffentlichen und schnellen Laden von Elektroautos. 2 dieser Ladestationen befinden sich bei uns im SEP und zwar vor der VKB Bank neben der Turmöl Tankstelle. Sie sind blau markiert und man kann während des Ladens gratis parken und währenddessen gemütlich shoppen. Diese Ladestationen stehen allen Elektroautofahrern zur Verfügung und werden garantiert mit 100% Ökostrom aus Wasserkraft, Wind und Sonne betrieben. Dort können Sie mit Ihrer Ladekarte einfach und günstig laden.

Anreise

Nachhaltige Anreise 

Der SEP ist perfekt angebunden und bietet zahlreiche Möglichkeiten sich nachhaltig fortzubewegen.

  • Bushaltestelle direkt vorm Eingang SEP Marktplatz
  • Bahnhof in unmittelbarer Nähe (5 min zu Fuß)
  • Traunsee Tram Haltestelle in unmittelbarer Nähe (5 min zu Fuß)
  • Modernste Radständer für alle Fahrradgrößen geeignet

Kleiner Tipp: Alle Tickets für den OÖVV kann man bequem im SEP an der Info kaufen.