Am Dach des SEP wird sauberer Strom gewonnen!
Gelebter Klimaschutz: Das Familieneinkaufszentrum SEP setzt auf
nachhaltige Energieversorgung. Dazu wurden von der Gmundner
Stromwerkstatt Teile der Dachflächen innerhalb von nur sechs Wochen mit
einer 200 kWp-Photovoltaikanlage ausgestattet und in Betrieb genommen.
Mit dem zu 100 Prozent sauber produzierten Strom lässt sich der jährliche
Bedarf von 50 Haushalten decken – oder eben der Energieaufwand für
Klimaanlagen, Beleuchtung, Belüftung u.s.w. im SEP. Dem diesbezüglichen
Investment von EUR 200.000 werden weitere folgen: Schließlich sind
genügend Dachflächen für den Ausbau vorhanden, sodass das „Grüne“ auch
in Zukunft immer grüner wird!
Wir leisten mit umweltfreundlichem Strom aus erneuerbarer Energie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Nach der Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage im Sommer zur Erzeugung von sauberen Strom wird nun mit der industriellen Abwärme vom Zementwerk Hatschek im SEP für nachhaltige Wärme gesorgt. Die bei der Zementproduktion entstehende Hitze wird von der Energie AG aufbereitet und für die Heizung des SEP zur Verfügung gestellt. Wir sind stolz, dass wir eine der ersten sind, welche die Abwärme unseres Nachbarn nutzen können und reduzieren somit unseren Gasverbrauch um rund 80%. Wir verbessern somit unseren Fußabdruck um 700 Tonnen Co2 pro Jahr!
Die Energie AG betreibt in Oberösterreich ein dichtes Ladenetz zum öffentlichen und schnellen Laden von Elektroautos. 2 dieser Ladestationen befinden sich bei uns im SEP und zwar vor der VKB Bank neben der Turmöl Tankstelle. Sie sind blau markiert und man kann während des Ladens gratis parken und währenddessen gemütlich shoppen. Diese Ladestationen stehen allen Elektroautofahrern zur Verfügung und werden garantiert mit 100% Ökostrom aus Wasserkraft, Wind und Sonne betrieben. Dort können Sie mit Ihrer Ladekarte einfach und günstig laden.
Seit 1.7.2020 ist das Gmundner Gebäudereinigungsunternehmen Rein Natürlich Facility
Solutions GmbH für die Reinigung im SEP verantwortlich und sorgt dafür, dass sich die
Besucher des SEP trotz der aktuell herausfordernden Situation, in Sachen Sauberkeit und
Hygiene rund um wohl fühlen.
Für Mensch und Umwelt
Als nachhaltiges Gebäudereinigungsunternehmen, mit über 100 Mitarbeitern in der
Salzkammergut Region sorgt Rein Natürlich nicht nur für Sauberkeit sondern setzt auch auf
eine zukunftsfähige Unternehmensphilosophie. „Die Erhaltung einer lebenswerten Umwelt
ebenso wie ein wertschätzender Umgang mit unseren Mitarbeitern und Kunden zählen zu
unseren wichtigsten Unternehmenszielen.“ sagen die beiden Geschäftsführer, die das
Unternehmen 2011 gegründet haben. Langfristige Partnerschaften mit Kunden, die die
gleichen Ziele verfolgen sind den beiden Unternehmern ein besonderes Anliegen. „Auf diese
Weise kann wirklich etwas bewegt werden. Es freut uns daher ganz besonders, dass wir
gemeinsamen mit den Verantwortlichen des SEP gemeinsam das Thema Nachhaltigkeit in
der Region weiter vorantreiben können.“