Von der PET-Flasche zur Jeans
Fussl Modestraße
Ob im Mittelmeer oder im Indischen Ozean: Die Meere versinken im Plastikmüll. Wissenschafter gehen davon aus, dass bis 2050 mehr Plastikteile als Fische in den Weltmeeren schwimmen. Diesem Negativtrend setzt FUSSL jetzt die PET-Flasche zum Anziehen entgegen und stellt mit einem speziellen Verfahren hochwertige Garne für die nachhaltige Jeans-Kollektion RECYCLED DENIM her.
16 Millionen Tonnen PET-Flaschen werden weltweit jährlich in Umlauf gebracht. In Österreich liegt die Recyclingrate bei 56 %, weltweit sind es rund 50 %. Der Müllberg im Nordpazifik soll mittlerweile die Größe Zentraleuropas erreicht haben, er besteht neben Plastiksackerln und -kanistern vor allem aus Plastikflaschen. Und das ist nicht nur eine ökologische und moralische, sondern auch einen finanzielle Katastrophe.
Polyethylenterephthalat – kurz PET ist ein wertvoller Kunststoff. Gut die Hälfte der PET-Flaschen findet derzeit bereits Verwendung in der Textilindustrie. Nach der Reinigung der Flaschen wird das PET zermahlen, erhitzt und dann durch eine Spezialform gepresst. Die so entstehenden Fäden werden abgekühlt und aufgespult zu einer max. Größe von 0,03 mm. Gleichzeitig sind sie aber sehr formbeständig und reißfest und stellen somit eine ideale Kunstfaser dar.
Sieht aus wie eine Jeans, kann aber mehr! Für die RECYCLED DENIM-Kollektion von FUSSL werden diese recycelten PET-Fasern gemeinsam mit hochwertiger Baumwolle zu Denim-Stoffen weiterverarbeitet, aus denen die neuesten Trend-Jeans gefertigt werden. Diese Modelle sind nicht nur besonders gut für die Umwelt, sondern bieten auch höchste Qualität und Tragekomfort. Gut für Sie – besser für die Welt!
Bereits aus 30 PET-Flaschen lässt sich eine Kinder-Jeans herstellen.
Kinder-Jeans = 30 PET-Flaschen
Damen-Jeans = 45 PET-Flaschen
Herren-Jeans = 54 PET-Flaschen